Besuchen Sie uns
Liebe Besucher:innen,
wir freuen uns, Sie im PLASTINARIUM begrüßen zu dürfen!
Um nichts zu verpassen, besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Accounts Facebook und Instagram.
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag-Sonntag
10-18 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Freitag, 26.05.23 , Pfingstsamstag & Pfingstsonntag, 27. & 28.05.23
10-18 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Pfingstmontag
geschlossen
EINTRITTSPREISE
Erwachsene……….12,00 €
Ermäßigt*………..10,00 €
2FOR1 STUDI-TICKET
2 Studenten………10,00 €
GRUPPENPREISE – AB 10 PERSONEN**
Pro Person……….10,00 €
FREIER EINTRITT
Kinder unter 7 Jahre, Lehrer und Referendare (gegen Nachweis: Lehrerausweis oder
Bescheinigung der Schule), Begleitperson behinderter Besucher (Kennzeichnung B),
Körperspender des IfP, Pressevertreter.
* Ermäßigte Personen
Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises am Einlass:
Kinder*** und Jugendliche (7-18 Jahre), Senioren, Schüler, Auszubildende und Studierende (bis 30 Jahre), Gruppen ab 10 Personen, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende, Erwerbslose sowie Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht).
** Gruppenbesuche sind von Mo – Do ab 20 Personen und Fr – So ab 10 Personen
nach Voranmeldung mit oder ohne Führung möglich.
Anfragen für Gruppen telefonisch unter 03561 5474 382 oder per E-Mail an info@plastinarium.de
***Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson das
PLASTINARIUM besuchen.
FÜHRUNGEN
Für Gruppen empfehlen wir einen geführten Rundgang.
Gruppengröße ab 20 Personen ____________Mo – Do (außerhalb der Öffnungszeiten)
Gruppengröße ab 10 Personen ____________Fr – So (während der Öffnungszeiten)
Preis pro Führung ____________90 € (zzgl. Eintrittspreis)
Dauer der Führung ____________ca. 2 Stunden
Führungen finden nur nach Voranmeldung statt.
Eine Führung für Gruppen mit weniger als 10 Teilnehmern kostet pauschal 190 € (inkl. Eintritt).
Voranmeldungen für Gruppen und Führungen bitte unter:
Tel.: 03561 5474 382 oder per E-Mail an: info@plastinarium.de
ADRESSE & ANFAHRT
PLANEN SIE IHRE ANREISE
PLASTINARIUM
Uferstraße 26
03172 Guben
Das PLASTINARIUM ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Für die Anreise mit dem Pkw bietet ein großer Besucherparkplatz
ausreichend Parkmöglichkeiten.
ELTERN & LEHRER
Authentisches Studium

LehrerInnen und ReferendarInnen können das PLASTINARIUM kostenfrei besichtigen, bevor sie die Ausstellung mit ihren Schülern besuchen. Der kostenfreie Eintritt wird gegen Vorlage eines Nachweises an der Tageskasse gewährt (eine schriftliche Bestätigung der Schule ist ausreichend).
Planen Sie Ihren Besuch mit Kindern und Jugendlichen
Ein Besuch ermöglicht das authentische Studium des menschlichen Körpers und bietet damit einen großen pädagogischen Mehrwert im Vergleich zum Biologiebuch oder anderen Lehrmaterialien.
Folgende Inhalte werden u.a. vermittelt:
- Die Erkundung der Anatomie System für System, von dem Bewegungsapparat bis hin zum Nervensystem.
- Das Verständnis der unabhängigen Funktionen einzelner Systeme und ihr Zusammenspiel im Körper.
- Die Gegenüberstellung von gesunden Organen und Exponaten mit krankhaften Veränderungen, zum Beispiel eine gesunde Leber im Vergleich zu einer
durch Leberzirrhose krankhaft veränderten Leber, oder eine gesunde Lunge neben einer Raucherlunge. - Der Ausstellungsbesuch soll zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit dem eigenen Körper anregen.
- Eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten, die den detailgetreuen Blick auf Muskeln, Knochen, Sehnen, Nerven, Blutgefäße und Organe öffnen.
- Spannende und erstaunliche Fakten rund um den menschlichen Körper, die den Lerneffekt verstärken.
- Plastinate in lebensnahen Posen demonstrieren, wie unser Körper strukturiert ist und wie die dargestellten Systeme bei alltäglichen Aktivitäten interagieren.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Das PLASTINARIUM zeigt neben einem Einblick in die KÖRPERWELTEN auch die praktische Herstellung anatomischer Präparate. Ziel des PLASTINARIUMs ist es, über die Anatomie und die Gesunderhaltung des Körpers mit seinen vielen verschiedenen Systemen aufzuklären.
Nein. Unsere Ausstellungsfläche von rund 3000 Quadratmetern bietet allen Besuchern jederzeit ausreichend Platz.
Um eine Anmeldung wird bei Gruppen ab 10 Personen gebeten.
Ja, es ist gestattet, Fotos zu machen, jedoch ausschließlich für private und nicht kommerzielle Zwecke.
Die Privatsphäre unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Foto- und Filmaufnahmen in den Arbeitsbereichen sind daher nicht gestattet.
Für redaktionelle Aufnahmen bitten wir um eine vorherige Anmeldung per Mail an info@plastinarium.de oder an der Ticketkasse.
Nein. Eine Führung bedarf einer Voranmeldung per Mail an: info@plastinarium.de oder telefonisch unter: 03561 5474 382.
Kleine Hunde dürfen in der Ausstellung mitgenommen werden, wenn diese während des gesamten Besuches getragen werden können.